Welche Bands spielen am Sonntag?


Zwei Wochen nachdem Rock am Ring und Rock im Park den Festivalsommer eingeleitet haben, startet in Niedersachsen und Baden-Württemberg das nächste Festival-Duo. Zusammen lockten Hurricane und Southside zuletzt rund 140.000 Menschen vor die Festivalbühnen in Scheeßel bzw. Neuhausen ob Eck. Wer nicht dabei ist, hat diesmal die Möglichkeit, einzelne Auftritte im Livestream bei RTL+ zu sehen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

  • Zeitraum: Freitag, 21. Juni, bis Sonntag, 23. Juni 2024
  • Adresse: Eichenring, 27383 Scheeßel (Westerveseder Landstraße)
  • Headliner: Zu den größten Acts zählen in diesem Jahr Ed Sheeran, K.I.Z, Bring Me The Horizon, Deichkind, Avril Lavigne, Ayliva, The National, Turnstile, The Offspring, Giant Rooks, Sido und Kontra K.
  • Tickets: Bis Festivalbeginn am Freitag waren Tickets noch über den offiziellen Ticketshop verfügbar.
  • Livestream: Erstmals überträgt RTL+ in diesem Jahr ausgewählte Auftritte von Bands auf der Forest und River Stage. Der Abruf der Livestreams ist über den Internet-Browser kostenlos, für die App (etwa auf dem Smart-TV) muss ein Abo abgeschlossen werden. Eine Übersicht aller Auftritte, die live zu streamen sind, finden Sie weiter unten.

Hurricane 2024: Timetable, Tickets, Anreise

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Hurricane 2024: Bands und Livestreams am Freitag

Alle Acts, Uhrzeiten und Livestreams in der Übersicht – das ist der Timetable für alle Bühnen am Freitag, 21. Juni:

Forest Stage

River Stage

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wild Coast Stage

  • 15.30–16 Uhr: Ritter Lean
  • 16.30–17.15 Uhr: Ruby Waters
  • 17.45–18.45 Uhr: Cari Cari
  • 19.30–20.30 Uhr: Bruckner
  • 21.30–22.30 Uhr: Noga Erez
  • 23–0.15 Uhr: Glockenbach
  • 0.30–2 Uhr: Stella Bossi

Mountain Stage

  • 16–16.45 Uhr: Boston Manor
  • Me First and the Gimme Gimmes
  • 17.15–18.15 Uhr
  • 18.45–19.45 Uhr: Silverstein
  • 20.30–21.45 Uhr: Bury Tomorrow
  • 22.45–0 Uhr: Marsimoto

Hurricane 2024: Bands und Livestreams am Samstag

Alle Acts, Uhrzeiten und Livestreams in der Übersicht – das ist der Timetable für alle Bühnen am Samstag, 22. Juni:

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Forest Stage

River Stage

Wild Coast Stage

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

  • 11–12 Uhr: Sebastian „El Hotzo“ Hotz (Lesung)
  • 12.30–13 Uhr: Stone
  • 13.30–14.15 Uhr: Aaron
  • 14.45–15.30 Uhr: The Last Dinner Party
  • 16.15–17.15 Uhr: Enno Bunger
  • 18–19 Uhr: The Lathums
  • 19.45–20.45 Uhr: Karpe: Omar Sheriff
  • 21.45–23.15 Uhr: Fast Boy
  • 23.30–1 Uhr: Lari Luke

Mountain Stage

  • 12–12.30 Uhr: Taha
  • 13–13.45 Uhr: Sprints
  • 14.15–15 Uhr: Team Scheisse
  • 15.30–16.30 Uhr: Montreal
  • 17.15–18.15 Uhr: Fatoni
  • 19–20 Uhr: Paula Hartmann
  • 20.45–22 Uhr: Makko
  • 23–0.15 Uhr: Brutalismus 3000

Hurricane 2024: Bands und Livestreams am Sonntag

Alle Acts, Uhrzeiten und Livestreams in der Übersicht – das ist der Timetable für alle Bühnen am Sonntag, 23. Juni:

Forest Stage

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

River Stage

Wild Coast Stage

  • 12.30–13 Uhr: Mille
  • 13.30–14.15 Uhr: FLØRE
  • 15–16 Uhr: Buntspecht
  • 16.45–17.45 Uhr: Dilla
  • 18.30–19.45 Uhr: Ennio
  • 20.15–21.15 Uhr: Revol
  • 22.30–0 Uhr: Booka Shade

Mountain Stage

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

  • 12–12.30 Uhr: Bess Atwell
  • 13–13.45 Uhr: Deine Cousine
  • 14.15–15.15 Uhr: Adam Angst
  • 16–17 Uhr: Großstadtgeflüster
  • 17.45–18.45 Uhr: $oho Bani
  • 19.45–21 Uhr: Pashanim

Was kosten Tickets für das Hurricane-Festival 2024?

Derzeit (Stand 18.6.2024) gibt es den „Festivalpass“ für 279 Euro zu kaufen. Ein Tagesticket für Freitag kostet 139 Euro, für Samstag und Sonntag jeweils 129 Euro. Weitere Informationen zu Tickets gibt es auf der Veranstalter-Website.

So funktioniert die Anreise beim Hurricane

  • Mit dem Zug: Vom Bahnhof Scheeßel sind es etwa drei Kilometer bis zum Festivalgelände. Ein Shuttlebus verkehrt zwischen dem Bahnhof Tuttlingen und dem Festivalgelände.
  • Mit dem Auto, Camper oder Motorrad: Die Anreise erfolgt je nach Herkunft über die A1, A7 oder A27. Die Bundesstraße 75 führt direkt durch den Ort Scheeßel. Von dort sind Parkmöglichkeiten in der Nähe des Festivalgeländes ausgeschildert. Geparkt werden kann auf kostenpflichtigen Tagesparkplätzen oder kostenfreien Parkflächen. Motorräder dürfen kostenlos auf den Wohnmobilplätzen abgestellt werden. Parkplätze und Camping sind getrennt voneinander.

Sicherheit und Regeln beim Hurricane

Wie bei großen Open-Air-Festivals üblich, gibt es eine Reihe an Gegenständen, die nicht mit auf das Veranstaltungsgelände beziehungsweise in den Festivalbereich genommen werden dürfen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Verboten sind laut Veranstalter:

  • gefüllte Tetra-Paks/Trinkflaschen
  • Glasflaschen/Glasbehälter jeglicher Art
  • Dosen, Kanister, Trinkrucksäcke und Plastikflaschen
  • Laserpointer
  • externe Autobatterien
  • Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art
  • Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug
  • Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Sternwerfer und sonstige pyrotechnische Gegenstände aller Art (z. B. Bengalische Feuer)
  • Stühle, Sitzmöbel und Sitzgelegenheiten (z. B. Styroporwürfel)
  • Aufzeichnungsgeräte: professionelles Ton-, Foto- und Videoequipment
  • Tiere aller Art
  • sperrige Gegenstände wie Fahnenstangen, Selfiesticks, große Regenschirme, sonstiges Campingequipment, Motorradhelme

Erlaubt sind:

  • flüssige Hygiene- und Gesundheitsartikel bis 100 ml (max. 2 Stück pro Person) in geeigneten Plastikgefäßen
  • leere, faltbare Trinkflaschen/Tetra-Paks/Trinkschläuche bis einen Liter
  • offene Mehrweg-Trinkbecher aus Kunststoff/Pappe bis 0,5 Liter
  • ein Lunchpaket pro Person für den eigenen Verzehr
  • Regenschirme, Regenponcho

Taschen und Rücksäcke aller Art, die größer als DIN A4 sind, dürfen nicht auf das Veranstaltungsgelände mitgenommen werden. Eine Ausnahme besteht für mindestens einseitig transparente Gürtel- oder Hüfttaschen, Turn- oder Jutebeutel sowie Gymbags (nicht größer als DIN A4).

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren dürfen nur in Begleitung einer sorgeberechtigten Person auf das Veranstaltungsgelände. Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren benötigen nach 24 Uhr eine schriftliche Erlaubnis samt Personalausweiskopie einer sorgeberechtigten Person.



Source link

Beitrag teilen: