Nationalhymne der Slowakei: Text, Übersetzung, Bedeutung, Geschichte


Die Slowakei nimmt 2024 an der Europameisterschaft in Deutschland teil und trifft in der Gruppenphase auf Belgien, Rumänien und die Ukraine. Vor jedem Spiel wird die Nationalhymne „Nad Tatrou sa blýska“ erklingen. Ein Blick auf die Entstehungsgeschichte und den Text.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Nationalhymne der Slowakei

  • Titel: „Nad Tatrou sa blýska“
  • Text: Janko Matúška
  • Musik: vom Volkslied Kopala studienku abgeleitet
  • Jahr: seit 1918

Slowakische Nationalhymne: Name und Entstehung

„Nad Tatrou sa blýska“ hat ihren Ursprung in den revolutionären Bewegungen des 19. Jahrhunderts. Der Text wurde 1844 von Janko Matúška, einem slowakischen Dichter und Studenten, verfasst. Inspiriert wurde Matúška von den Unruhen und dem Streben nach Unabhängigkeit und nationaler Selbstbestimmung der Slowaken innerhalb des damaligen Habsburgerreichs.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Die Melodie der Hymne basiert auf einem traditionellen Volkslied und wurde im Laufe der Zeit zu einem festen Bestandteil des patriotischen Liedguts der Slowakei. Die Hymne wurde erstmals während der Revolution von 1848 populär und gewann im Laufe der Jahre zunehmend an Bedeutung.

Nach der Unabhängigkeit der Slowakei im Jahr 1993 wurde „Nad Tatrou sa blýska“ offiziell zur Nationalhymne erklärt.

Nationalhymne der Slowakei: Der Text im Original

Nad Tatrou sa blýska

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

hromy divo bijú.

Zastavme ich, bratia,

veď sa ony stratia,

Slováci ožijú.

To Slovensko naše

posiaľ tvrdo spalo.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Ale blesky hromu

vzbudzujú ho k tomu,

aby sa prebralo.

Slowakische Nationalhymne: Deutsche Übersetzung

Über der Tatra blitzt es,

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Donner schlagen wild.

Lasst sie aufhalten, Brüder,

sie werden sich ja verlieren,

Slowaken leben auf.

Unsere Slowakei

hat bisher hart geschlafen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Aber Donnerblitze

erwecken sie dazu,

damit sie erwacht.



Source link

Beitrag teilen: