Türkei Nationalhymne: Text, Übersetzung, Bedeutung, Geschichte


Die Türkei nimmt 2024 an der Europameisterschaft in Deutschland teil und tritt in der Gruppenphase gegen Portugal, Georgien und Tschechien an. Vor jedem Spiel wird die Nationalhymne „İstiklâl Marşı“ erklingen, ein bedeutungsvolles Symbol für den türkischen Unabhängigkeitskampf. Wie die „Unabhängigkeitshymne“ entstand und wie sowohl der Originaltext als auch die deutsche Übersetzung lauten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Nationalhymne der Türkei

  • Titel: „İstiklâl Marşı“
  • Text: Mehmet Akif Ersoy
  • Musik: Osman Zeki Üngör
  • Jahr: 1921

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wie heißt die türkische Nationalhymne? Name und Entstehung

Die türkische Nationalhymne heißt „İstiklâl Marşı“, was auf Deutsch „Unabhängigkeitshymne“ bedeutet. Diese Hymne ist ein Symbol für den Kampf und die Errungenschaft der Unabhängigkeit des türkischen Volkes und spielt eine zentrale Rolle für die nationale Identität und das patriotische Gefühl der Türkei.

Die „İstiklâl Marşı“ wurde im Jahr 1921 während des türkischen Unabhängigkeitskrieges verfasst. Der Text stammt von Mehmet Akif Ersoy, einem angesehenen Dichter, Schriftsteller und Politiker, der für seine patriotischen Werke bekannt ist. Ersoy wurde beauftragt, eine Hymne zu schreiben, die den Geist des Widerstands und die Hoffnung des türkischen Volkes widerspiegelt.

Die Musik zur Hymne wurde von Osman Zeki Üngör komponiert, einem bedeutenden Komponisten und dem damaligen Dirigenten des Präsidenten-Symphonieorchesters. Die Melodie wurde so gestaltet, dass sie die tiefen Gefühle und den heroischen Geist der Worte Ersoys untermalt.

Nach einem landesweiten Wettbewerb und Auswahlverfahren wurde „İstiklâl Marşı“ am 12. März 1921 offiziell zur Nationalhymne der Türkei erklärt. Seitdem ist sie ein integraler Bestandteil jeder offiziellen Zeremonie, nationaler Feiertage und sportlicher Veranstaltungen, und sie symbolisiert den Stolz und die Freiheit der türkischen Nation.

Nationalhymne der Türkei: Der Text im Original

Korkma, sönmez bu şafaklarda yüzen al sancak;

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Sönmeden yurdumun üstünde tüten en son ocak.

O benim milletimin yıldızıdır, parlayacak;

O benimdir, o benim milletimindir ancak.

Çatma, kurban olayım çehreni ey nazlı hilal!

Kahraman ırkıma bir gül! Ne bu şiddet bu celal?

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Sana olmaz dökülen kanlarımız sonra helal,

Hakkıdır, Hak‘ka tapan, milletimin istiklal!

Ben ezelden beridir hür yaşadım, hür yaşarım.

Hangi çılgın bana zincir vuracakmış? Şaşarım;

Kükremiş sel gibiyim, bendimi çiğner aşarım;

Yırtarım dağları, enginlere sığmam, taşarım.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Garbın afakını sarmışsa çelik zırhlı duvar,

Benim iman dolu göğsüm gibi serhaddim var.

Ulusun, korkma! Nasıl böyle bir imanı boğar.

„Medeniyet!“ dediğin tek dişi kalmış canavar?

Arkadaş! Yurduma alçakları uğratma sakın!

Siper et gövdeni, dursun bu hayasızca akın.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Doğacaktır sana vaadettiği günler Hak‘kın;

Kim bilir, belki yarın, belki yarından da yakın.

Bastığın yerleri „toprak“ diyerek geçme, tanı!

Düşün altındaki binlerce kefensiz yatanı.

Sen şehit oğlusun, incitme, yazıktır atanı;

Verme, dünyaları alsan da bu cennet vatanı.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Kim bu cennet vatanın uğruna olmaz ki feda?

Şüheda fışkıracak, toprağı sıksan şüheda!

Canı, cananı, bütün varımı alsın da Hüda,

Etmesin tek vatanımdan beni dünyada cüda.

Ruhumun senden ilahi, şudur ancak emeli;

Değmesin mabedimin göğsüne na-mahrem eli!

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Bu ezanlar ki şahadetleri dinin temeli,

Ebedi yurdumun üstünde benim inlemeli

O zaman vecdile bin secde eder varsa taşım;

Her cerihamdan, ilahi, boşanıp kanlı yaşım,

Fışkırır ruh-i mücerret gibi yerden naşım;

O zaman yükselerek arşa değer belki başım!

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dalgalan sen de şafaklar gibi ey şanlı hilal;

Olsun artık dökülen kanlarımın hepsi helal!

Ebediyen sana yok, ırkıma yok izmihlal.

Hakkıdır, hür yaşamış bayrağımın hürriyet;

Hakkıdır, Hak‘ka tapan milletimin istiklal!

Türkische Nationalhymne: Deutsche Übersetzung

Getrost, der Morgenstern brach an,

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Im neuen Licht weht unsre Fahn‘‚.

Ja, du sollst wehen,

Solang ein letztes Heim noch steht,

Ein Herd raucht in unserem Vaterland.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Du unser Stern, du ewig strahlender Glanz,

Du bist unser, dein sind wir ganz.

Nicht wend‘ dein Antlitz von uns,

O Halbmond, ewig sieggewohnt

Scheine uns freundlich

Und schenke Frieden uns und Glück,

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dem Heldenvolk, das dir sein Blut geweiht.

Wahre die Freiheit uns, für die wir glühn,

Höchstes Gut dem Volk, das sich einst selbst befreit.



Source link

Beitrag teilen: